Buch, Deutsch, Band 289, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 445 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
Zum Konstrukt des Übermenschen, zu dessen antisoziologischen Implikationen und zur soziologischen Reaktion auf Nietzsches Denken
Buch, Deutsch, Band 289, 290 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 445 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
ISBN: 978-3-8260-1928-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert