Härtl / Häffner / Wodarz | Gendersensible Glücksspielberatung | Buch | 978-3-525-60023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 217 g

Härtl / Häffner / Wodarz

Gendersensible Glücksspielberatung

Ein Methodenkoffer für die Praxis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-60023-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Ein Methodenkoffer für die Praxis

Buch, Deutsch, 64 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 217 g

ISBN: 978-3-525-60023-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Glücksspiel ist nur was für Männer? Das bisschen Hausfrauen-Lotto wird schon nicht schaden? Solchen und ähnlichen Klischees wird mit diesem Buch begegnet. Lesende bekommen eine Vielfalt von Methoden an die Hand, mit denen sie in der Beratung sofort loslegen und mit ihren Klient:innen über Geschlechterrollen ins Gespräch kommen können. Enthalten sind außerdem Materialien, um innerhalb des eigenen Teams und der Institution über Geschlechterstereotype und Ungleichstellungen zu sprechen. Auch Therapeutinnen, die sich schon öfter gefragt haben, welche Auswirkungen es wohl hat, dass sie als Frauen hauptsächlich männlich besetzten Gruppen aus Glücksspielern gegenübersitzen, können von diesem Methodenkoffer profitieren.
Das Buch stellt evidenzbasierte Materialien und Methoden für die geschlechtssensible Arbeit mit pathologischen Glücksspieler:innen für die ambulante und stationäre Beratung und Behandlung bereit. Dabei stehen sowohl die Selbstreflexion der Beratenden und Behandelnden als auch konkrete gendersensible Methoden für die Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen im Fokus.

Härtl / Häffner / Wodarz Gendersensible Glücksspielberatung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Häffner, Laura
Laura Häffner, Psychologin, ist seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern tätig. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen Gender und Glücksspiel, der Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus glücksspielbelasteten Familien sowie dem Konversionsbereich von Gaming und Gambling.

Gartner, Corinna
Corinna Gartner, Psychologin, ist seit 2023 als Psychologische Psychotherapeutin am Psychotherapeutischen Gesundheitszentrum (PTGZ) in München tätig und führt dort primär Akutbehandlungen durch. Von 2019 bis 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Versorgung von Menschen mit pathologischem Glücksspielverhalten und deren Angehörigen.

Wodarz, Norbert
Prof. Dr. med. Norbert Wodarz ist Chefarzt am Zentrum für Suchtmedizin sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg. Er ist unter anderem im Fachgremium der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen und der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern sowie im Suchtausschuss der Bundesdirektorenkonferenz und im Ausschuss Sucht und Drogen der Bundesärztekammer.

Hierhager, Mario
Mario Hierhager, Psychologe, ist seit 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet er psychotherapeutisch in München.

Härtl, Sabine
Sabine Härtl, Sozialarbeiterin und Soziologin, ist seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern und des Projekts HaLT in Bayern tätig. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen der Versorgung Angehöriger von Menschen mit Glücksspielproblemen, Gender und Sucht sowie der Alkoholprävention.

Manrique, Andrey
Andrey Manrique, Soziologe, ist seit 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern tätig. Neben seinem Interesse im Bereich Pathologisches Glücksspielen betreut er wohnungslose Menschen mit Suchtproblemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.