Hänseroth | Wissenschaft und Technik | Buch | 978-3-412-02403-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 308 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 21 g

Reihe: 175 Jahre TU Dresden

Hänseroth

Wissenschaft und Technik

Studien zur Geschichte der TU Dresden; Bd. 2. Herausgegeben von: Thomas Hänseroth

Buch, Deutsch, Band Band, 308 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 21 g

Reihe: 175 Jahre TU Dresden

ISBN: 978-3-412-02403-1
Verlag: Böhlau


Der Band veranschaulicht wesentliche Bereiche der wissenschaftlich-technischen Entwicklung an der TU Dresden vor allem in den letzten fünfzig Jahren und verdeutlicht so die Vielfalt von Forschung und Lehre. Aus dem Inhalt: Th. Hänseroth: Die Konstruktion 'verwissenschaftlichter' Praxis – K. Mauersberger: Das wissenschaftliche Maschinenwesen im Spannungsfeld methodischer Auseinandersetzungen – B. Sorms: Die Dresdner Schule der Elektrochemie – K. Zachmann: Männerkultur und Frauenstudium (1873–1974) – Th. Hänseroth: Zur Etablierung der Allgemeinen Abteilung im Kaiserreich – K. Mauersberger: Wissenschaftskooperationen im Systemwandel – V. Stöhr: Die Mechanische Abteilung in der Zeit des Nationalsozialismus – J. Abele: Hochschulpolitik in der DDR – H. Petzold: Zur Gründung des Instituts für Maschinelle Rechentechnik – M. Buschmann: Zur Wissenschaftskooperation zwischen der TU Dresden und dem VEB Nagema – R. Pulla: Elektrotechnik und Informationstechnik – G. Barkleit: Mikroelektronik in Lehre und Forschung – H.-G. Lippert: Zur baulichen Repräsentation der Ingenieurausbildung in Dresden.
Hänseroth Wissenschaft und Technik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hänseroth, Thomas
1984 Promotion Dr. rer.oec. TU Dresden 1984 Habilitation Dr. rer.oec.habil. TU Dresden 189-1993 Dozent für Geschichte der Produktivkräfte/ Geschichte der Technik TU Dresden seit 1993 Geschäftsführender Direktor und Lehrstuhlinhaber des Instituts für Geschichte der Technik und der Technikwissenschaften an der TU Dresden

Thomas Hänseroth ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Geschichte der Technik und der Technikwissenschaften an der TU Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.