Händler | Größenwahn und nichts. Eine Betrachtung zum Literaturbetrieb. Was Literatur ist / Was Literatur nicht ist | Buch | 978-3-515-12855-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2020.3, 27 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Händler

Größenwahn und nichts. Eine Betrachtung zum Literaturbetrieb. Was Literatur ist / Was Literatur nicht ist

Zwei Essays

Buch, Deutsch, Band Heft 2020.3, 27 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-12855-1
Verlag: Franz Steiner


Fast alle Schriftsteller und viele Kritiker sind größenwahnsinnig. Ernst-Wilhelm Händler legt dar, dass es sich hier nicht um eine wie auch immer geartete Häufung von Charakterdefekten handelt – im Einzelfall mag ein solcher vorliegen –, sondern dass der Größenwahn in der Literatur und ihrem Betrieb Sinn hat.

Außerdem beschäftigt Händler sich mit der Frage, was Literatur ist und was sie nicht ist: Welche Bedingungen muss oder sollte Literatur erfüllen? Und welche paradigmatischen und metaphorischen Aspekte bestimmen Literatur?
Händler Größenwahn und nichts. Eine Betrachtung zum Literaturbetrieb. Was Literatur ist / Was Literatur nicht ist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.