Händel unter Deutschen | Buch | 978-3-88377-829-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 131, 114 Seiten

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

Händel unter Deutschen

Buch, Deutsch, Band 131, 114 Seiten

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

ISBN: 978-3-88377-829-7
Verlag: edition text+kritik


Trotz Neuentdeckung und Wiederaufführung lange Zeit vergessener Opern in letzter Zeit wird Georg Friedrich Händel in Deutschland meist nur als Komponist des "Messias" oder der "Feuerwerks-" und "Wassermusik" wahrgenommen.
Dies ist Anlass dafür, in dem vorliegenden Band die Rezeptionsgeschichte Händels in Deutschland vom späten 18. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit zu untersuchen.
Händel unter Deutschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Vorwort
- Gudrun Busch: Die deutsche Händel-Rezeption in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- Bernd Edelmann: Der bürgerliche Händel. Deutsche Händel-Rezeption von 1800 bis 1850
- Martin Geck: Shakespeare und Händel. Aufstieg, Peripetie und Niedergang eines kulturgeschichtlichen Diskurses
- Isabelle Müntzenberger: "Händel-Renaissance(n)". Aspekte der Händel-Rezeption der 1920er Jahre und der Zeit des Nationalsozialismus
- Dietrich Helms: Westöstlicher Händel. Die "Opernrenaissance" in den beiden deutschen Staaten
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren


Tadday, Ulrich
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.