Hände hoch, bitte! | Buch | 978-3-95565-060-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Jüdische Memoiren

Hände hoch, bitte!

Erinnerungen des Partisanen Ico
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95565-060-5
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Erinnerungen des Partisanen Ico

Buch, Deutsch, Band 21, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Jüdische Memoiren

ISBN: 978-3-95565-060-5
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


Ein wahrlich rares Zeitdokument: Ein junger jüdischer Partisan, Enrico Loewenthal, dessen deutsche Verwandte von den Nazis ermordet wurden, kämpft in der italienischen „Resistenza“ unter dem Kampfnamen Ico erbittert gegen italienische Faschisten und die deutsche Besatzung – lässt aber seine deutschen Gefangenen frei und führt sie im Aosta-Tal über die Grenze in die Schweiz! Nach dem Krieg entwickelt sich zwischen ihm und einem seiner Gefangenen eine lebenslange Freundschaft. Enrico Loewenthal berichtet in seinen Erinnerungen, wie er sich als Siebzehnjähriger den Partisanen anschloss, wie er die harte Zeit überlebte und nach dem Krieg in Turin eine neue Existenz aufbaute. Und wie er sich später dafür einsetzte, den von den Nationalsozialisten nach Riga deportierten und ermordeten Juden, und damit auch seinen deutschen Verwandten, ein würdiges Denkmal zu errichten.

Hände hoch, bitte! jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.