Haefner | Gewinnung und Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse | Buch | 978-3-486-25444-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: ISSN

Haefner

Gewinnung und Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse

Insbesondere für universitäre Studien-, Staatsexamens-, Diplom- und Doktorarbeiten
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-25444-0
Verlag: De Gruyter

Insbesondere für universitäre Studien-, Staatsexamens-, Diplom- und Doktorarbeiten

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-25444-0
Verlag: De Gruyter


Für wissenschaftliches Arbeiten gibt es feste Regeln. Oberstes Lernziel des Buches ist es, den langen Pfad durchzuarbeiten, den man beschreiten muss, wenn man eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben will.

Haefner Gewinnung und Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Motivation und Übersicht. Der lange Weg von den "Tatsachen" zur "wissenschaftlichen Abhandlung". Beispiele wissenschaftlicher Abhandlungen. Prinzipien der Erkenntnis. Theoriebildung als Abstraktion. Wissenschaftliches Arbeiten - praktisch-pragmatisch. Das Wiederauffinden von wissenschaftlichen Ergebnissen (Recherche). Zu Aufbau und Struktur einer wissenschaftlichen Abhandlung. Regeln für die Erstellung wissenschaftlicher Abhandlungen. Ehrenkodex der DFG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.