Buch, Deutsch, Band 15.1, 616 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1036 g
Band 1: Diarien und Lebensläufe
Buch, Deutsch, Band 15.1, 616 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Hallesche Quellenpublikationen und Repertorie
ISBN: 978-3-447-11083-9
Verlag: Harrassowitz
Peter Brunnholtz (1716–1757) und Johann Friedrich Handschuch (1714–1764), die im ersten Band der Edition vorgestellt werden, zählen zur ersten Generation der entsandten Geistlichen. Sie gehörten wie Mühlenberg zu den Pionieren der deutsch-lutherischen Kirchengründung in Nordamerika. Blieb auch ihr Aktionsradius schwerpunktmäßig auf die Städte Philadelphia, Germantown und (kurzzeitig) Lancaster mit den umliegenden Siedlungen beschränkt, so waren sie dennoch an der kirchlichen Sammlung der deutschsprachigen Lutheraner in der mittelatlantischen Region wesentlich beteiligt. Indem sie erste Regeln für die Kirchenzugehörigkeit und die Gemeindeorganisation entwarfen und diese – freilich mit wechselndem Erfolg – durchsetzten, legten sie den Grund für den Aufbau lebensfähiger und hierarchisch gegliederter Ortskirchen mit klar definierten Rechten, Pflichten und Zuständigkeiten.