Buch, Deutsch, Band 193, 312 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 577 g
Überlieferung, Herkunft und Bedeutung der bis 1400 erstbelegten Siedlungsnamen
Buch, Deutsch, Band 193, 312 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 577 g
ISBN: 978-3-17-023377-5
Verlag: Kohlhammer
Ortsnamen sind wertvolle Sprachzeugnisse, die als wesentlicher Bestandteil der Geschichte von geographischen Objekten (Siedlungen, Gewässern, Bergen etc.) ein Identifikationspotenzial für die mit dem jeweiligen Ort verbundenen Menschen bieten. Im Hauptteil des Bandes werden die Überlieferung und Bedeutung der vor dem Jahr 1400 bezeugten Siedlungsnamen im Enzkreis und Stadtkreis Pforzheim untersucht. Dabei liefert der Autor eingehende Namenanalysen unter Einbeziehung historischer Belegschreibungen und lebendiger Mundartformen.
Zielgruppe
Historiker, Germanisten, Landeskundler, alle an der Ortsnamenforschung interessierten Leser.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten