Hacker | Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit -- Relevanz von Stimme und Gesicht | Buch | 978-3-8325-5833-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Mündliche Kommunikation

Hacker

Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit -- Relevanz von Stimme und Gesicht

Buch, Deutsch, Band 13, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Mündliche Kommunikation

ISBN: 978-3-8325-5833-8
Verlag: Logos


Im Alltag bewerten Menschen ihre Kommunikationspartner meist unbewusst aufgrund von Stimme, Sprechweise und Gesicht. Die Attraktivität einer fremden Person kann bereits nach weniger als einer Sekunde stabil beurteilt werden. Auch über die Sympathie und Persönlichkeitseigenschaften können sehr schnell zuverlässig Aussagen getroffen werden. Doch welcher Eindruck spielt bei der Beurteilung von Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit eine größere Rolle: die Stimme oder das Gesicht?

Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden drei Perzeptionstests mit weiblichen Stimmen und Gesichtern durchgeführt. Dabei wurden Attraktivität, Sympathie und psychologisch standardisierte Persönlichkeitseigenschaften der Frauen bewertet. Die empirischen Untersuchungen überprüfen zum einen das Stereotyp, dass attraktiveren Menschen auch positivere Persönlichkeitsmerkmale zugeordnet werden. Zum anderen geben sie Aufschluss darüber, ob die Stimme oder das Gesicht relevanter bei der Bewertung von Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit ist. Auditive und akustische Eigenschaften von Stimme und Sprechweise werden herausgearbeitet, die weibliche Stimmen attraktiv und sympathisch wirken lassen sowie deren Persönlichkeitswirkung beeinflussen.
Hacker Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit -- Relevanz von Stimme und Gesicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Fachgebiete


Weitere Infos & Material


Anabell Hacker, geboren 1992 in Berlin, studierte an der Technischen Universität Berlin ‚Sprache und Kommunikation‘ mit dem Schwerpunkt ‚angewandte Kommunikations- und Sprachwissenschaft‘ und an der University of Edinburgh ‚Linguistics and English Language‘. Sie promovierte summa cum laude mit einer Arbeit über den Einfluss von Stimme und Gesicht auf die Wahrnehmung von Attraktivität, Sympathie und Persönlichkeit. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der mündlichen Kommunikation und der Sprechwirkungsforschung natürlicher und künstlicher Stimmen, deren Ergebnisse sie in ihren Publikationen und Vorträgen auf nationalen und internationalen Fachtagungen präsentiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.