Hacken | Kinder- und Jugendjahre mit Elieser Steinbarg | Buch | 978-3-89086-417-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

Hacken

Kinder- und Jugendjahre mit Elieser Steinbarg

Buch, Deutsch, Band 61, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

ISBN: 978-3-89086-417-4
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH


Vera Hacken, geboren 1912 in Odessa, lebte seit 1919 in Czernowitz. Der große jiddische Dichter Elieser Steinbarg lehrte sie Jiddisch in Wort und Schrift. Er, der als Pädagoge tätig war, bildete sie auch zur Kindergärtnerin aus. 1941 floh Vera Hacken mit ihrem Ehemann, dem Mediziner und Komponisten Emanuel Hacken, und ihren Eltern in die Sowjetunion. Ab 1947 lebten die Hackens in Garmisch-Partenkirchen, 1951 übersiedelten sie nach New York.

Bis zur Ankunft in den USA hatte die Dichterin ihre Texte in deutscher Sprache geschrieben, nun aber wechselte sie in die jiddische Sprache und publizierte in den USA und in Israel Erzählungen und Gedichte mit beachtlichen Erfolgen. Ab 1982 veröffentlichte sie in der Edition Weitbrecht in Stuttgart und im Goldmann Verlag in München als Herausgeberin und Übersetzerin die 'Bücher der goldenen Pawe'. Diese Ausgaben der klassischen jiddischen Dichter erzielten erstaunlich hohe Auflagen; bedingt durch den Tod Vera Hackens konnte die Buchreihe leider nicht beendet werden. Vera Hacken starb 1988 in Cliffside, New Jersey.

War sie in den USA und in Israel – in der jiddischen Welt – bekannt, ist Vera Hacken, die Dichterin aus Czernowitz, in Deutschland noch zu entdecken.
Hacken Kinder- und Jugendjahre mit Elieser Steinbarg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.