Geopolitische, wirtschaftliche und technische Hintergründe
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 315 g
ISBN: 978-3-658-22154-6
Verlag: Springer
Das Buch Schlacht um Europas Gasmarkt bietet einen Einblick in die geopolitischen und wirtschaftlichen Hintergründe und die Motivation von Weltmächten. Europa ist Spielplatz verschiedener Weltkräfte, die um die Gaslieferungen nach Europa kämpfen. In erster Linie sind die wirtschaftlichen Aspekte dieser Bestrebungen analysiert. Eine wichtige Rolle spielen der Bedarf mit der Berücksichtigung der vorhandenen europäischen Energieprogramme sowie Umwelt- und Klimabeschlüsse, die allgemein verständlich dargelegt sind. Außerdem sind die Regel- und Gasvorräte der Gas anbietenden Lieferanten erklärt. Vor diesem Hintergrund werden auch politische Auseinandersetzungen ausgewertet.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
WIEVIEL GAS BRAUCHT EUROPA?.- STREIT UM ÖKO-ENERGIE?.- RUSSISCHE GASVORRÄTE.- PRIVATISIERUNG.- UNABHÄNGIGE PRODUZENTEN.- GAS AUS ALGERIEN.- ERDGAS-GROßMACHT KATAR.- KONKURRENZ FÜR RUSSLAND.- EUROPÄISCHE GAZPROM-STRATEGIE.- BRITISCHE VARIANTE.- ROUTEN FÜR KASPISCHES ERDGAS.- DIE KASPISCHE ECKE.- KASACHSTAN.- ASERBAIDSCHAN.- TURKMENISTAN.- ZUSAMMNARBEIT MIT GAZPROM.- EXPANSION NACH SÜDEUROPA.- TURK-STREAM.- UKRAINISCHE SACKGASSE.- NORD-STREAM 1.- NORD-STREAM 2.- LNG-MARKT FÜR EUROPA.- DIE US-HERAUSFORDERUNG.- RUSSISCHE KONKURENZ.- DAS DRITTE ENERGIEPAKET DER EU.- RESÜMEE.