E-Book, Deutsch, 127 Seiten
Russischer Herbst
E-Book, Deutsch, 127 Seiten
ISBN: 978-3-406-69647-3
Verlag: C.H.Beck
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Beiträgen von Kerstin Holm, Adam Tooze, Alexandra Kemmerer, Barbara Vinken und vielen Weiteren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;2
3;Impressum;3
4;Inhalt;4
5;Jens Hacke, Tim B. Müller: Zum Thema;5
6;Russischer Herbst;6
6.1;Kerstin Holm: Die Wahrheit des Wisents. Russlands politische Psyche und Europa;6
6.2;Adam Tooze: Weltenwende 1917. Demokratischer Frühling in Russland;21
6.3;Eva Marlene Hausteiner: Neue Potemkinsche Dörfer. Zur Ordnung des russischen Raumes;34
6.4;Alexandra Kemmerer: Rosakind. Luxemburg,die Revolution und die Bildpolitik;45
7;Essay;54
7.1;Barbara Vinken: Das Vierte Reich. Houellebecq und Europas innerer Orient;54
8;Denkbild;70
8.1;Volker Bauer: Stamm, Land, Fluss. Schele, Leibniz und die Kartographie der Geschichte;70
9;Archiv;84
9.1;Ulrich von Bülow: Ikone auf Reisen. Tolstoi, Rilke, der Glaube und die Kunst;84
10;Konzept & Kritik;98
10.1;Janosch Steuwer: Jenseits von «Mein Kampf». Zur Ideengeschichte des Nationalsozialismus;98
10.2;Joe Paul Kroll: Wilde Palmen. Hans Blumenbergs frühe Feuilletons in der Zeitschrift Hochland;108
10.3;Thomas Meyer: Wie schreibt man die Biographie von Leo Strauss?;113
10.4;Ottmar Ette: Ein hermeneutischer Fall. Jauss und die Zukunft der Romanistik;119
11;Die Autorinnen und Autoren;128