Hacke / di Lorenzo | Wofür stehst du? | Buch | 978-3-462-04372-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 275 g

Hacke / di Lorenzo

Wofür stehst du?

Was in unserem Leben wichtig ist - Eine Suche.

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-462-04372-3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Der Dauer-Bestseller des letzten Jahres jetzt als Taschenbuch

Eine der großen Überraschungen auf dem Buchmarkt des letzten Jahres waren Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo mit ihrem Bestseller »Wofür stehst Du?«.

Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellten fest, dass sie sich in den Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen eltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du?

Ihre Antworten sind kein abstrakter Tugendkatalog, sondern eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch nähern sich die Autoren den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit und Tod.
Hacke / di Lorenzo Wofür stehst du? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hacke, Axel
Axel Hacke, geboren 1956 in Braunschweig, lebt als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981–2000 Reporter und »Streiflicht«-Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute die beliebte Kolumne »Das Beste aus aller Welt« schreibt. Axel Hacke veröffentlichte eine Vielzahl erfolgreicher Bücher, u.a. »Der kleine Erziehungsberater«, und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Preise.

di Lorenzo, Giovanni
Giovanni di Lorenzo, geboren 1959 in Stockholm. Nach dem Studium in München Reporter und Ressortleiter bei der Süddeutschen Zeitung. Ab 1999 Chefredakteur beim Berliner Tagesspiegel, seit 2004 Chefredakteur der ZEIT. Seit 1989 Moderator der Talkshow »3nach9« bei Radio Bremen. Sein Kunst-Podcast „Augen zu“ (mit Florian Illies) gehört zu den meistgehörten Podcasts deutscher Sprache. Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch: »Wofür stehst Du?« mit Axel Hacke (2010); »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« (2011) und »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« (2012), beide mit Helmut Schmidt, der Interviewband »Vom Aufstieg und anderen Niederlagen« (2014) und »Erklär mir Italien!« mit Roberto Saviano (2017).

Axel Hacke
, geboren 1956 in Braunschweig, lebt als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981–2000 Reporter und »Streiflicht«-Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute die beliebte Kolumne »Das Beste aus aller Welt« schreibt. Axel Hacke veröffentlichte eine Vielzahl erfolgreicher Bücher, u.a. »Der kleine Erziehungsberater«, und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Preise.
Giovanni di Lorenzo
, geboren 1959 in Stockholm. Nach dem Studium in München Reporter und Ressortleiter bei der
Süddeutschen Zeitung
. Ab 1999 Chefredakteur beim Berliner
Tagesspiegel
, seit 2004 Chefredakteur der 
ZEIT
. Seit 1989 Moderator der Talkshow »3nach9« bei 
Radio Bremen
. Sein Kunst-Podcast „Augen zu“ (mit Florian Illies) gehört zu den meistgehörten Podcasts deutscher Sprache. Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch: »Wofür stehst Du?« mit Axel Hacke (2010); »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« (2011) und »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« (2012), beide mit Helmut Schmidt, der Interviewband »Vom Aufstieg und anderen Niederlagen« (2014) und »Erklär mir Italien!« mit Roberto Saviano (2017).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.