Hack Dialog im Reaktionsrepertoire von WTO und G7/G8

Die Einrichtung von deliberativen Dialogforen in Reaktion auf Protest
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29576-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Einrichtung von deliberativen Dialogforen in Reaktion auf Protest

E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook

Reihe: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

ISBN: 978-3-658-29576-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Haben die Proteste der Alterglobalisierungsbewegung ihr Ziel erreicht, die Weltwirtschaftspolitik und ihre Institutionen demokratischer und fairer zu machen? Eine Öffnung der Institutionen ist klar zu beobachten, dennoch fragt Regina Hack kritisch nach, ob und wie die Dialogforen von WTO und G7/G8 deliberativen Demokratisierungsinstrumenten entsprechen und ihnen somit Legitimität verleihen. Angeleitet durch eine kreative Operationalisierung der Kriterien von Deliberation rekonstruiert sie detailliert, dass durchaus Raum für deliberativen Dialog geschaffen und genutzt wird, die Dialogforen aber einen hohen Grad an Symboldemokratie aufweisen und zudem Expertokratie befördern. Ein demokratisch fairer Austausch von Expertise und Gegenexpertise, d.h. ein konstruktiver, deliberativer „Streit“ ist unter diesen Bedingungen nur begrenzt möglich.

Hack Dialog im Reaktionsrepertoire von WTO und G7/G8 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Legitime Global Governance und Deliberation.- Opposition gegenüber Institutionen der Weltwirtschaftspolitik.- Das WTO-Dialogforum.- Das G7/G8-Dialogforum.


Regina Hack ist Mitarbeiterin bei Ingenium, der zentralen Dachorganisation zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.