Buch, Deutsch, Band 19, 506 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g
Symbole und Instrumente der Identitätsbildung
Buch, Deutsch, Band 19, 506 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g
Reihe: Perspektiven der Humanwissenschaften
ISBN: 978-3-11-015172-5
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Besitz als Teil der Person -- III. Selbstgefühl und Dinge -- IV. Handlungsräume und persönliche Orte -- V. Symbolische Bedeutungen von Dingen -- VI. Affektive Beziehungen zu Dingen und Menschen -- VII. Persönliche Objekte -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Objektverzeichnis -- Backmatter