E-Book, Deutsch, Band 8, 196 Seiten
Habel Das Odeon in München und die Frühzeit des öffentlichen Konzertsaalbaus
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-153183-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 8, 196 Seiten
Reihe: Neue Münchner Beiträge zur Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-11-153183-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ERSTER TEIL: DAS ODEON IN MÜNCHEN -- I. Kapitel: GESCHICHTE -- 2. Kapitel: BESCHREIBUNG (Rekonstruktion) -- 3. Kapitel: ANALYSE -- ZWEITER TEIL: ENTSTEHUNG UND FRUHZEIT DES ÖFFENTLICHEN KONZERTSAALBAUS -- I. Historische Voraussetzungen -- II. Entstehung und Formen des Konzeitsaales -- III. Frühe öffentliche Konzertsäle (etwa bis Mitte des 19. Jahrhunderts,- Beispiele in den einzelnen Ländern Europas) -- ANHANG -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ERSTER TEIL: DAS ODEON IN MÜNCHEN -- I. Kapitel: GESCHICHTE -- 2. Kapitel: BESCHREIBUNG (Rekonstruktion) -- 3. Kapitel: ANALYSE -- ZWEITER TEIL: ENTSTEHUNG UND FRUHZEIT DES ÖFFENTLICHEN KONZERTSAALBAUS -- I. Historische Voraussetzungen -- II. Entstehung und Formen des Konzeitsaales -- III. Frühe öffentliche Konzertsäle (etwa bis Mitte des 19. Jahrhunderts,- Beispiele in den einzelnen Ländern Europas) -- ANHANG -- Backmatter