Buch, Deutsch, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Research
Eine quantitativ-qualitative Studie zur Resilienz
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-38296-4
Verlag: Springer
Sie verfügen offenbar über wichtige, dem Themenfeld der Resilienz zuordenbare personale und soziale Ressourcen sowie Strategien, um die hohen Anforderungen zu bewältigen und die Motivation trotz des physisch und mental anstrengenden Trainings sowie herausfordernder Wettkämpfe über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Mittels einer sowohl quantitativen als auch qualitativen Studie liefert Timo Habedank eine präzise Darstellung des psychischen Anforderungsprofils junger Nachwuchsleistungssportler*innen im Bereich der Resilienz. Davon ausgehend werden Konsequenzen und Lehren für die praktische Arbeit abgeleitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Nachwuchsleistungssport reloaded.- 3 Stress und Stressbewältigung.- 4 Resilienz.- 5 Konsequenzen für das weitere Vorgehen.- 6 Vorgehen, Stichprobe und Instrumente.- 7 Ergebnisdarstellung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.