Buch, Deutsch, 325 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Entwicklung eines Metamodells für einen weiterführenden Managementansatz
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
ISBN: 978-3-658-21465-4
Verlag: Springer
Alexander Haas schafft mit der Entwicklung der Intelligence Systeme als mögliche Weiterentwicklung der Business Intelligence und deren konkreter Anwendung im Logistik- und Supply Chain Management einen Ansatz, den Herausforderungen der Digitalisierung entgegen zu treten. Dazu wird ein zentrales Lebenszyklusmodell entworfen, welches modular aus Referenz- und Vorgehensmodellen zur Beschreibung und Lösung relevanter digitaler Probleme in den Anwendungsdomänen des Logistik- und Supply Chain Managements dient.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Logistik- und Supply Chain Managements sowie der relevanten IT.- Intelligence Systeme in Transition zwischen Theorie und Praxis: ein.- Bezugsrahmen des Metamodells.- Ein lebenszyklusbezogenes Metamodell der Logistics & Supply Chain Intelligence