Haas / Hach-Wunderle | Thromboembolie-Prophylaxe in der Inneren und operativen Medizin | Buch | 978-3-540-61773-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

Haas / Hach-Wunderle

Thromboembolie-Prophylaxe in der Inneren und operativen Medizin


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-540-61773-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-540-61773-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die medikamentöse Thromboembolie-Prophylaxe ist ein fester Bestandteil der operativen und konservativen Medizin. Neue pharmakologische Maßnahmen, am individuellen Risikoprofil des Patienten orientiert, optimieren die Therapie. Dieser praktische Ratgeber für Ihre Weiterbildung beantwortet kompetent alle Fragen aus Ihrem Therapiealltag. So bleiben Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand!

Concise text: Ein praktischer Ratgeber, der Sie gezielt über die aktuellen Fragestellungen der individuellen Thromboembolie-Prophylaxe, die Durchführung der Therapie und die juristischen Aspekte informiert.

Haas / Hach-Wunderle Thromboembolie-Prophylaxe in der Inneren und operativen Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Grundlagen zur Thromboseprophylaxe.- 1 Heparin und Hirudin — Unterschiede in der pharmakologischen Wirkung.- 2 Stellenwert der bildgebenden Untersuchungsmethoden hinsichtlich der Wirksamkeit einer primären Prophylaxe.- 3 Primäre Prophylaxe unter Berücksichtigung des individuellen Risikoprofils.- II Durchführung der Thromboseprophylaxe.- 4 Primäre Thromboseprophylaxe in der Inneren Medizin.- 5 Thromboseprophylaxe in der interventionellen Kardiologie - Ausgewählte Aspekte.- 6 Perioperative Thromboembolieprophylaxe in der Allgemeinchirurgie.- 7 Primäre Thromboseprophylaxe in der Unfallchirurgie.- III Verschiedene Aspekte der Thromboseprophylaxe.- 8 Sekundäre Prophylaxe mit Heparinen und oralen Antikoagulanzien bei der Venenthrombose.- 9 Heparin-induzierte Thrombozytopenie.- 10 Thromboseprophylaxe aus juristischer Sicht. Was ist gesichert - was umstritten?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.