Buch, Deutsch, Band 12, 264 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Journalismus Bibliothek
Basiswissen für die Medienpraxis
Buch, Deutsch, Band 12, 264 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Journalismus Bibliothek
ISBN: 978-3-86962-026-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Band 12 zeichnet zunächst die Entstehungsgeschichte beider Ressorts nach: Dabei kann Reisejournalismus auf die längste Historie zurückblicken. Bereits in der Antike berichteten Autoren über spektakuläre Reisen, um ihr Publikum an den Erlebnissen teilhaben zu lassen. Motorjournalismus ist hingegen gerade einmal 100 Jahre alt.
Auch Motor- und Reisejournalismus haben zahlreiche Beziehungen zum Ratgeber- und Nutzwertjournalismus (Band 11). Band 12 macht diese Zusammenhänge durchsichtig. Im Mittelpunkt steht freilich eine sozial und aufklärerisch motivierte Berichterstattung, die mehr ist als nur gefälliges Anzeigenumfeld: Zahlreiche Beispiele zeigen, wie ein Journalismus gelingen kann, der jenseits der Anforderungen von Herstellern, Anbietern und Werbekunden angesiedelt ist.
Zielgruppe
Die Journalismus Bibliothek richtet sich an alle Journalisten, Studenten der Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Journalistenschüler sowie alle Dozenten und Hochschullehrer, die ihre journalistische Lehrpraxis auffrischen wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse