• Neu

Haarkötter / Kalmuk Über-Setzen

Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation

E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook

Reihe: Medien - Aufklärung - Kritik. Schriftenreihe der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V.

ISBN: 978-3-658-45736-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Beiträge in diesem Band wollen einerseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Übersetzungsbegriff (und verwandten Konzepten) anregen, andererseits sollen Untersuchungen in den Mittelpunkt gestellt werden, die sich vertiefend mit einzelnen Aspekten von Transfer und Transformation in (digitalen) Mediendiskursen befassen.
Haarkötter / Kalmuk Über-Setzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Teil I: Medien und ihre Übersetzungsleistung.- Teil II: Der Blick nach draußen: Übersetzen zwischen Nationen und Kulturen.- Teil III: Wissenstransfer in und durch Medien.- Teil IV: Wissenschaftskommunikation als Wissenschafts-Transfer.


Prof. Dr. Hektor Haarkötter lehrt Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zuvor war er viele Jahre als Journalist, Filmemacher und TV-Regisseur vor allem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig. Er ist geschäftsführender Vorsitzender der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V., die jährlich die Top Ten der Vergessenen Nachrichten publiziert und den Günter-Wallraff-Preis verleiht.Filiz Kalmuk, M.A. hat Journalismus und Medienmanagement in Köln studiert. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigte sie sich ausführlich mit dem Phänomen Agenda Cutting und dem Medienjournalismus in Deutschland. Derzeit arbeitet sie als PR- und Talentmanagerin in der Film- und Fernsehbranche. Seit 2015 ist sie in der “Initiative Nachrichtenaufklärung” aktiv, deren Vorstand sie seit 2020 angehört.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.