Haarkötter | Abschalten | Buch | 978-3-89678-620-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Haarkötter

Abschalten

Das Anti-Medien-Buch

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-89678-620-3
Verlag: Primus


Mehr als 10 Stunden am Tag verbringt der Deutsche im Durchschnitt mit Computer und Co. Medien sind omnipräsent und omnipotent, allgegenwärtig und allmächtig. Sie durchdringen Alltag, Beruf und Freizeit, beherrschen unseren Tagesablauf. Keine Frage: Medien sind chic, modern und völlig unverzichtbar. Oder etwa nicht?
Das Anti-Medien-Buch beleuchtet einmal die Kehrseite der Medaille und lässt gegen die Propheten des Medienzeitalters die Kritiker aufmarschieren. Informativ und unterhaltsam versammelt es die wichtigsten Argumente gegen den grenzenlosen Medienkonsum von der Antike bis heute. Im Zentrum stehen dabei Buch, Zeitung, Fernsehen und Computer. Am Ende wird ein Modell der Medienabstinenz vorgeschlagen, das in einer Art Gegenprobe danach fragt, ob ein Leben ohne Medien überhaupt noch möglich ist.
Haarkötter Abschalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hektor Haarkötter, geb. 1968, lebt als Fernsehjournalist und freier Autor in Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.