E-Book, Deutsch, Band 72, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theater
Haakh Muslimisierte Körper auf der Bühne
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-3007-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Islamdebatte im postmigrantischen Theater
E-Book, Deutsch, Band 72, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theater
ISBN: 978-3-8394-3007-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die verha¨rtete Islamdebatte, die die Auseinandersetzung um Deutschland als Einwanderungsland oft dominiert, ist la¨ngst auf der Theaterbu¨hne angekommen. Doch welche Strategien kann das Theater anbieten, um sie zur Diskussion zu stellen? Im Theater 'Ballhaus Naunynstraße' in Berlin-Kreuzberg experimentierte die frühe postmigrantische Theaterbewegung an der Schnittstelle von Politik und Kunst, Bu¨hne und Gesellschaft. Nora Haakh untersucht Interventionsmo¨glichkeiten in Kulturbetrieb und Debatte und analysiert Inszenierungen von Neco Çelik, Nurkan Erpulat und Hakan Savas Mican in ihrem diskursiven Kontext und auf der Suche nach mehr Leichtigkeit im Sprechen u¨ber den Islam.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatersoziologie, Theaterpsychologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt