E-Book, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BildungsWissen Lehramt
Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management
E-Book, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BildungsWissen Lehramt
ISBN: 978-3-407-29202-5
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ludwig Haag, Prof. Dr., Dipl.-Psych., seit 2004 Professor für Schulpädagogik an der Universität Bayreuth.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung;10
4;1 Der Begriff »Klassenführung«;14
5;2 Klassenführung im Kontext der Unterrichtsqualitätsforschung;21
5.1;2.1 Übersichten;21
5.2;2.2 Primärstudien;29
6;3 Vorläufer – notwendige Aspekte von Klassenführung;37
6.1;3.1 Erziehender Unterricht;37
6.2;3.2 Reformpädagogische Aspekte;40
6.3;3.3 Klassenführung im Kontext der Erziehungsstilforschung;40
6.4;3.4 Sozialpsychologische Aspekte;42
7;4 Aspekte einer erfolgreichen Klassenführung;48
7.1;4.1 Empirische Studien;48
7.2;4.2 Modelle von Klassenführung;57
8;5 Traditionslinien von Classroom Management;65
8.1;5.1 Behavioristische Ansätze;65
8.2;5.2 Ökologische Ansätze;67
8.3;5.3 Ansätze aus der Klinischen Psychologie;83
8.4;5.4 Neue Akzente;85
8.5;5.5 Classroom Management und »Beliefs«;88
8.6;5.6 Fazit;91
9;6 Klassenführung in einer »neuen Lernkultur«;93
9.1;6.1 Zentrale Aspekte einer neuen Lernkultur;94
9.2;6.2 Klassenführung im offenen Unterricht;98
9.3;6.3 Instruktionale Unterstützung;118
10;7 Konsequenzen für die Praxis;119
10.1;7.1 Erziehender Unterricht;119
10.2;7.2 Sozialpsychologische Perspektive;122
10.3;7.3 Classroom Management;125
10.4;7.4 Gruppenunterricht;136
10.5;7.5 Persönlichkeitsentwicklung;140
10.6;7.6 Konstanzer Trainings-Modell (KTM);146
10.7;7.7 Aushaltenkönnen als zentrale Bedingung von Klassenführung;155
10.8;7.8 Feedback über Unterricht;164
10.9;7.9 Das alles bedeutet;174
11;Literatur;180