Gwozdz | Topographien des Verschwindens | Buch | 978-3-86924-068-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Beiträge zur Literaturwissenschaft

Gwozdz

Topographien des Verschwindens

Lektüren der Erinnerung und Lektoren des Erinnerns bei Walter Benjamin und Jorge Luis Borges

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Beiträge zur Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-86924-068-8
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München


Zwei hommes de lettres der Weltliteratur vereinigt in einem Buch. Walter Benjamins und Jorges Luis Borges’ Œuvre erzählt vor dem Hintergrund mediengeschichtlicher Wandlungsprozesse eine Urgeschichte des Lesens, aus der eine memoriale Lektorpoetik für das 21. Jahrhundert entwickelt wird. Jenseits vom Tod des Autors und der Geburt des Lesers im Hypertext entwerfen Benjamin und Borges als Lektoren des Erinnerns mittels einer interdisziplinären Wissenspoetologie des Gedächtnisses eine Mnemopoetik des Lesens, die eine doppelte Lektüre der Erinnerung impliziert: eine ‚auto’differentielle‘ Entzifferung des eigenen Selbst in der Erinnerung und eine selbstreflexive Thematisierung des eigenen Schaffens als Erinnerung an vergangene Lektüren. Zwischen neuropsychologischer Forschung und literarischer Fiktionalisierung entstehen Wissensräume des Transfers zwischen den Disziplinen, die das Gedächtnis als eine kulturgeschichtlich lesbare Topographie des Verschwindens offenlegen.
Gwozdz Topographien des Verschwindens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patricia A. Gwozdz hat Germanistik, Komparatistik, Psychologie und Philosophie an der Universität Münster studiert. Seit 2011 promoviert sie an der Universität Potsdam im Fach Komparatistik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.