Guyer / Oberhofer / Aanza | Congo as Fiction | Buch | 978-3-85881-835-5 | sack.de

Buch, Englisch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Guyer / Oberhofer / Aanza

Congo as Fiction

Art Worlds between Past and Present

Buch, Englisch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85881-835-5
Verlag: Scheidegger & Spiess


DEN Kongo gibt es nicht – und doch ist die Demokratische Republik Kongo berühmt für ihre vibrierende Kunstszene. Nirgendwo sonst in Afrika zeichnet sich die Kunstproduktion durch eine solche Vielfalt an Formen und Materialien aus. Dabei setzen sich die Künstlerinnen und Künstler schon seit Langem mit den Auswirkungen von Welthandel, Kolonialismus, Missionierung und fiktiven Grenzziehungen auseinander. Diese Themen sind heute mehr denn je brisant, wie die Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern wie Sammy Baloji oder Sinzo Aanza zeigen. Ausgangspunkt der Ausstellung sind Werke und Fotografien, die der deutsche Kunstethnologe Hans Himmelheber 1938/39 aus dem Kongo mitbrachte. Zusammen mit seinen Tagebuchaufzeichnungen zeugen die teils noch nie publizierten Objekte und Bilder von der Kreativität und Innovationskraft der damaligen Zeit, aber auch von Himmelhebers eigener Vorstellung über den Kongo.Dieses englischsprachige Buch, das anlässlich einer Ausstellung im Museum Rietberg Zürich erscheint, denkt Kongo als Fiktion der westlichen und afrikanischen Imagination gleichermassen und verknüpft die Vergangenheit mit der Utopie des aktuellen künstlerischen Schaffens.
Guyer / Oberhofer / Aanza Congo as Fiction jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nanina Guyer
ist Kuratorin für Fotografie am Museum Rietberg Zürich. Sie forscht zur Geschichte der Fotografie in der Demokratischen Republik Kongo in den 1930er-Jahren.
Michaela Oberhofer
ist Kuratorin für Afrika und Ozeanien am Museum Rietberg Zürich und hat bereits zahlreiche Ausstellungen zur Kunst Westund Zentralafrikas realisiert. In Kooperation mit der Universität Zürich ist sie für das Forschungsprojekt
Hans Himmelheber – Kunst Afrikas und verflochtene Wissensproduktion
verantwortlich.

Nanina Guyer
is curator of photography at Museum Rietberg in Zurich. She is currently pursuing a research project on photography in Congo during the 1930s.
Michaela Oberhofer
is curator of African art at Museum Rietberg in Zurich. She directs a research project on Hans Himmelheber and African art in collaboration with University of Zurich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.