Gutzwiller | Vizeadmiral Paul G. Hoffmann (1846–1917) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 54, 357 Seiten

Reihe: Zeitgeschichtliche Forschungen

Gutzwiller Vizeadmiral Paul G. Hoffmann (1846–1917)

Wirken in bewegter Zeit

E-Book, Deutsch, Band 54, 357 Seiten

Reihe: Zeitgeschichtliche Forschungen

ISBN: 978-3-428-58100-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



1846 in eine moderne Familie in Berlin geboren, gehörte Paul G. Hoffmann zu den frühen deutschen Seeoffizieren und zur ersten Crew der 1872 neu geschaffenen Marineakademie in Kiel, deren Lehrkörper er später selbst angehörte. Vor allem auf der Grundlage seiner Tagebücher und von Familienschriften zeichnet das vorliegende Werk das Leben und Wirken des Admirals im Rahmen der geschichtlichen Umstände nach, der damals die durch Technik und Naturwissenschaften geprägte moderne Tendenz der deutschen Flotte repräsentierte, die er durch seine Tätigkeit als Vorstand der Nautischen Abteilung und Verfasser bedeutender nautischer Werke förderte. Auch Hoffmanns Auslandstätigkeit war beachtlich: 1884 / 86 führte ihn sein 1. Schiffskommando nach Westafrika (Togo, Kamerun) und Ostafrika/Sansibar; 1889 / 90 fuhr Kaiser Wilhelm II. auf Hoffmanns Schiff durchs Mittelmeer (Athen, Konstantinopel, Korfu, Venedig); 1894 / 96 kommandierte er die ostasiatische Kreuzerdivision. Höhepunkt von Hoffmanns Karriere war die Führung des I. Geschwaders (1899 / 00) und der Übungsflotte, bevor er durch den Kaiserbruder Heinrich abgelöst wurde.
Gutzwiller Vizeadmiral Paul G. Hoffmann (1846–1917) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prolog: Preussen und Deutschland im Vormärz (Übersicht)
1. Geburt (1846), Familie
2. Jugend (1847–1862)
3. Handelsschifffahrt (1862–1863)
4. Eintritt in die Kriegsmarine – Ausbildung zum Seeoffizier (1863–1867)
5. Bis zum ersten Schiffskommando: Südliche Halbkugel – Ostasien – Australien – Marineakademie – Hydrographisches Amt (1868–1883)
6. Kommandant des Kanonenbootes Möwe – Togo – Kamerun – Südwestafrika – Ostafrika – Kapitän zur See (1884–1886)
7. Admiralität – Kommandant der Panzerfregatte Kaiser – Mittelmeer-Reise mit Kaiser Wilhelm II. (1886–1890)
8. Schiffsprüfungskommission – Lehrer an der Marineakademie – Kontre-Admiral – Vorstand der Nautischen Abteilung (1890–1894)
9. Chef der Ostasiatischen Kreuzerdivision (1894–1896)
10. Inspekteur, II. Marine-Inspektion (Nordsee) – Chef des II. Geschwaders (1896–1899)
11. Vizeadmiral – Chef des I. Geschwaders – Chef der Übungsflotte (1899–1900)
12. Entlassung – Ruhestand (1900–1917)
Bibliographie
Personen- und Ortsverzeichnis


Peter Max Gutzwiller, Studium der Jurisprudenz in Basel, Genf und Harvard Law School (Dr. iur., LL.M., TEP), Nebenfächer Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik. Rechtsanwalt in Zürich. Hauptarbeitsgebiete: Vermögensstrukturen und Nachfolgeplanungen für Familien, Erbrecht, Testamentsvollstreckung, Kunstrecht. Vorstand gemeinnütziger Stiftungen. Hauptsächliche Publikationen: Das schweizerische internationale Trustrecht (2008); The Swiss Legal System (3. Aufl. 2011); Schweizerisch-Deutsches Erbrecht (2. Aufl. mit Paul Grölsch, 2011); Urteilsfähigkeit (2007, 2008, 2014); Die deutschen Kriegsmarinen im 19. Jahrhundert (2014).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.