Politik – Wirtschaft – Soziales – Kultur – Technik.
E-Book, Deutsch, 742 Seiten, Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-428-38058-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Darstellung folgt grundsätzlich in jedem Jahr der folgenden Systematik
(A) Internationale Beziehungen: Weltausstellungen; Konferenzen, Vereinbarungen; Krisen; Kriege
(B) Entdeckungen, Expeditionen, Paläontologie, Archäologie: Forschungsreisen und Objekte
(C) Innerstaatliche Vorgänge: Staatsorganisation; Politik; Militär; Rechtswesen; Religion, Kirche; Soziale Entwicklung; Schule; Presse; Städtebau; Gesellschaft; Sport
(D) Ökonomie: Institutionen; Unternehmen; Geld, Edelmetall; Metrik; Gewicht; Zeit
(E) Kultur: Institutionen, Universität, Museum, Theater, Bibliothek, Künstlervereinigungen; Werke der Darstellenden Künste, Musik, Belletristik
(F) Naturwissenschaften, Technik: Institutionen; Grundlagen; Chemie, Physik; Biologie, Landwirtschaft; Dampf, Kohle, Eisen, Stahl; Gebäude-, Geräte- und Maschinenbau; Optik, Astronomie; Photographie, Film; Licht, Gas, Elektrizität; Meteorologie; Fernübermittlung; Militärtechnik
(G) Zivilverkehr: Schifffahrt; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Luftfahrt
(H) Gesundheit, Medizin, Hygiene, Ernährung: Institutionen; Grundlagen; Bakteriologie, Virologie; Anästhesie, Operationstechnik und -geräte; Psychologie, Psychiatrie; Hygiene; Ernährung
(I) Geburts- und Todesjahre bedeutender Persönlichkeiten.
Auf der Basis dieser Darstellung wird in einem Epilog der Versuch einer zusammenfassenden Charakterisierung des deutschen 19. Jahrhunderts unternommen.
Der Text wird ergänzt durch ein umfangreiches Sachverzeichnis, Personenverzeichnis und Ortsverzeichnis.