Guttman | Writing Indians and Jews | Buch | 978-1-349-46452-4 | sack.de

Buch, Englisch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2824 g

Guttman

Writing Indians and Jews

Metaphorics of Jewishness in South Asian Literature

Buch, Englisch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2824 g

ISBN: 978-1-349-46452-4
Verlag: Palgrave Macmillan US


Writing Indians and Jews examines discursive practices surrounding the representation of Jews and Jewishness in Indian literature in English. These investigations make an important contribution to the study of contemporary South Asian and diasporic literature, and understandings of anti-Semitism, religious fundamentalism, and globalization.
Guttman Writing Indians and Jews jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. Jews and Indians: Imagining Mobile Subjects 2. Terror and the Archive: Textualizations of (Jewish?) History in Contemporary South Asian Literature 3. "I would always be the Asian, the Shylock": Postcolonial Economies of Jewishness 4. Jewish and Indian: Narrating Between Race, Faith, Ethnicity, and Nation 5. Conclusion


Anna Guttman is Associate Professor of Postcolonial Literature at Lakehead University, Canada. She is the co-editor of The Global Literary Field and author of The Nation of India in Contemporary Indian Literature.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.