Gutterer / Assenmacher | Schriften | Buch | 978-3-8260-7638-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Gutterer / Assenmacher

Schriften

Philosophie zwischen Betrachtung und Untersuchung

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-7638-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Dietrich Gutterer (1932–1990) schrieb in den 1970/80er Jahren höchst eigenständige, sprachanalytisch und argumentativ beeindruckende Beiträge zur Philosophie, insbesondere zur Semiotik und Sprachtheorie. Allgemeine Aspekte zur Idee der Philosophie und Anthropologie entzündeten sein Interesse, insofern der Mensch als ein sprachfähiges Wesen gilt. Rezensionen zu Klassikern der Kant-Interpretation und zeichentheoretische Überlegungen zu Positionen des Deutschen und Sprachlichen Idealismus bieten die Diskussionsgrundlage zu Problemformulierungen von prägnanter Aktualität. Gutterer kommt zu dem Schluss, dass der Sprachbegriff sich in einer prozessualen ›Arbeit des Geistes‹ manifestiert und die logische Notwendigkeit der Kommunikation durch Zeichen die Kategorie der Hegel’schen Anerkennung darstellt, die für jeden gleichermaßen Gültigkeit beansprucht.
Diese Edition fasst eine Auswahl der gesammelten Schriften aus dem Nachlass des Hochschullehrers, neu arrangiert und überarbeitet, unter einem Dach zusammen. Seine philosophischen Betrachtungen verstehen sich als penibel genau jeweils auf ein wichtiges Detailproblem fokussierte Anregungen zur Philosophiegeschichte.
Gutterer / Assenmacher Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberin: Karin Assenmacher, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Philosophie in Aachen und Metz, 2018 promovierte sie über den Graphiker und Plastischen Künstler Joachim Bandau. Sie war im Bereich der Kunstvermittlung tätig und arbeitete unter anderem an verschiedenen Publikationen zur Philosophie und Geschichte mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.