Gutschi / Thuswaldner | Antithese Hallein | Buch | 978-3-9519964-7-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 210 mm

Gutschi / Thuswaldner

Antithese Hallein

Die Geschichte selbstbewusster Anti-Helden

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-9519964-7-9
Verlag: Artbook Verlag


Der Ausstellungskatalog spannt einen weiten Bogen von der Geschichte der Stadt Hallein bis zur Gegenwart, in welcher neue Technologien neue Kunst-Welten erschaffen. Hochkarätige Autoren schreiben über Figurative Kunst, die Industriestadt Hallein mit ihrem Kunstschaffen und auch die Festspielstadt Hallein. Nach einem Gang durch die Ausstellung werden zum Schluss des Bandes auch die einzelnen Künstler mit Ihrem Werk vorgestellt.
Es ist die Geschichte selbstbewusster Anti-Helden.
"Hallein, eine Arbeiter-, Industrie- und Handwerkerstadt, war auch immer Inspiration, Ansatz- und Ausgangspunkt für künstlerisches Schaffen. Dieses Faktum wird in der hier beschriebenen Kunstinitiative, die sich zwischen den Begriffen von Ablehnung, Ignoranz und Identität bewegt, genauer in den Fokus eines sowohl historischen als auch künstlerischen Interesses gerückt." Johann Gutschi
Gutschi / Thuswaldner Antithese Hallein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gutschi, Johann
geb. 1965 in Wolfsberg, Studium der Geschichte und Theologie an der Universität Salzburg, Ausbildung zum Steinmetz- und Bildhauermeister, Abteilungsvorstand Kunst & Design, HTL Hallein; Kurator der Ausstellung 151 Jahre Bildhauereistadt Hallein, seit 2022 Direktor der HTL Hallein

Thuswaldner, Peter
geb. 1945 in Mauthen, Kärnten. Studium an der Montanuniversität Leoben, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg, Doktoratsstudium an der Universität Graz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.