Gutsche / de Bruyn / Rehfeld | Hanns Meinke in Lichtenow | Buch | 978-3-945256-04-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 244 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

Gutsche / de Bruyn / Rehfeld

Hanns Meinke in Lichtenow

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 244 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

ISBN: 978-3-945256-04-6
Verlag: Verlag Berlin Brandenburg


Hanns Meinke (1884–1974) verbrachte in Lichtenow bei Rüdersdorf vor den Toren Berlins einen Großteil seiner Kindheit und Jugend. Hier kam er mit der Poesie in Berührung und wurde selbst zum Dichter, bewegte sich allerdings literarisch immer am Rande des Geschehens, der Literaturmarkt interessierte ihn ebenso wenig wie Politik und Gesellschaft.

Durch sein Interesse an Charles Baudelaire wurde Meinke auf Stefan George aufmerksam, auf dem Schullehrer-Seminar in Neuzelle lernte er den ebenfalls mit George bekannten Rudolf Pannwitz kennen. Dieser führte ihn in den Kreis um die literarische Zeitschrift Charon ein, in der von 1905 bis 1911 über einhundert Gedichte
Gutsche / de Bruyn / Rehfeld Hanns Meinke in Lichtenow jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.