Buch, Deutsch, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 563 g
ISBN: 978-3-86893-117-4
Verlag: EB-Verlag
In den Beiträgen dieses Buches wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Gespräch mit Dorothee Sölle gesucht. Aus akademisch-theologischer Sicht, aus der Perspektiven von Freund/innen, Weggeleiter/innen, Kritiker/innen und Schülerinnen, von katholischen Mitchristen, von Menschen, die in der ehemaligen Bürgerrechtsbewegung in der DDR engagiert waren, vor allen Dingen immer wieder auch in Stimmen, die sich beteiligt, angeregt und auch kritisch von Dorothee Sölle herausgefordert sehen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ralph Ludwig: Journalist, Schriftsteller und Theologe (NDR: „Religion und Gesellschaft“) Manfred Kock: Altpräses der Rheinischen Landeskirche und ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD Peter Cornehl: Emeritierter Professor der Praktischen Theologie an der Universität Hamburg Johann Hinrich Claussen: Hauptpastor und Propst in Hamburg Hans-Jürgen Benedict: Professor für Diakonische Theologie am „Rauhen Haus“ in Hamburg Ulrich Duchrow: Emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg Bärbel Wartenberg-Potter: Emeritierte Bischöfin von Holstein und Lübeck Wolfram Weiße: Direktor der Hamburger „Akademie der Weltreligionen“ Ulrich Dehn: Professor für Religions-, Ökumene- und Religionswissenschaften in Hamburg Ulrike Wagner-Rau: Professorin für Praktische Theologie an der Universität Marburg Luise Jarck-Albers: früher Theologiestudentin in Hamburg, jetzt Pfarrerin in der Nordkirche Ulrike Müller: Literaturwissenschaftlerin, Musikerin und Autorin Carola Enke-Langner: Pastorin in Berlin mit Mitgliedern der Ev. Kirchengemeinde Marienfelde in Berlin Ursula Baltz-Otto: Autorin und Herausgeberin der Dorothee-Sölle-Gesamtausgabe.