Gutmann | Evangelisch leben zwischen Religion, Politik und populärer Kultur | Buch | 978-3-86893-207-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Gutmann

Evangelisch leben zwischen Religion, Politik und populärer Kultur

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-86893-207-2
Verlag: EB-Verlag


„Evangelisch leben zwischen Religion, Politik und populärer Kultur“ – die Formulierung „zwischen“ scheint beiläufig und ist dennoch, denke ich, genau in dem, was sie bezeichnet. Wir können und wir sollen in allen Feldern unseres alltäglichen Lebens ganz leben. Hier und jetzt. Ohne Vorbehalt. Wir können und wir sollen uns hingeben, uns einmischen, für uns selbst und für andere da sein, Gott und den Menschen dienen. Aber wir können und sollen uns nicht „hergeben“ für totale Inanspruchnahmen. Wir sind nicht dazu gemacht, fundamentalistischen, religiösen und/oder politischen Weltsichten zu folgen. Und wir sind frei, den Versprechen der populären Kultur spielerisch, mit leiser Distanz und Selbstdistanz zu begegnen. Das Wort „zwischen“ steht für das Vertrauen und das Lebensgefühl, dass unser Leben in allem, was wir tun, von woanders herkommt und auf einen anderen Ort, auf eine andere Zeit, auf neues Leben zuläuft: die neue Welt Gottes, in der alle Tränen abgewischt sind, in der kein Leid und keine Gewalt, keine Scham, keine Schuld und kein Tod mehr sein werden.
Gutmann Evangelisch leben zwischen Religion, Politik und populärer Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.