E-Book, Deutsch, Band 7, 64 Seiten
Reihe: PERRY RHODAN-Atlantis 2
Miniserie
E-Book, Deutsch, Band 7, 64 Seiten
Reihe: PERRY RHODAN-Atlantis 2
ISBN: 978-3-8453-5181-0
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
XXIII. Dreizehn Jahre zuvor Ausgerechnet in dieser Nacht träumte Regnor Nonshkar wieder, dass er von der Mitabrev-Klippe stürzte. Er schrie, während ihn die Schwerkraft gnadenlos hinab zu den schäumenden Wellen des Zaw-Meeres zog, die sich an spitzen, aus dem Wasser ragenden Felsnadeln brachen. Warum?, fragte sich der Fünfjährige im Traum. Ich habe doch aufgepasst! Ich bin nicht zu nahe an den Rand gegangen. Vater hat mich bei unserem Ausflug dorthin doch noch gewarnt. Die Zeit verlangsamte sich, als Regnor wieder einfiel, dass er diesen Traum nicht zum ersten Mal hatte. Und wie dieser jedes Mal endete. Seine Mutter würde ihn auffangen. Er spürte schon ihre starken Arme, die sich unter ihn schoben und festhielten. Weder die scharfkantigen Felsnadeln noch die tiefen Fluten des Meeres würden ihm etwas anhaben können. Regnor entspannte sich. Die rauschende Luft um ihn war zwar kühl, trocknete jedoch seine Tränen. Er fühlte den enger werdenden Griff seiner Mutter. Dazu erklangen die schrillen Rufe der in den Klippen nistenden Codur-Steinbeutler. Fast klang es so, als riefen sie seinen Namen. »Regnor! Wach auf!« Die Umklammerung wurde immer fester. Mit einem Ruck wurde Regnor nach oben gerissen. Das Traumbild verblasste jäh, als Regnor blinzelnd die Augen öffnete. Seine Lider waren von Tränen verklebt. Die dicke Bettdecke, die er gepackt hielt, entglitt ihm und fiel raschelnd zu Boden. »Bist du wach? Regnor, du musst aufwachen!« Er spürte den warmen Atem seiner Mutter auf dem Gesicht. Ihre großen, tiefblauen Augen befanden sich direkt vor ihm. Sie hielt ihn auf ihren Armen, als wäre er ein Kleinkind. Seltsam, das hatte sie schon lange nicht mehr getan. »Zieh dich an! Wir müssen hier weg!« Seine Mutter löste ihre Umklammerung und stellte ihn auf dem Boden seines Zimmers ab. Regnors Zehen gruben sich in den weichen Teppich vor seinem Bett. Gleichzeitig hörte er Geräusche aus dem Wohnzimmer. War sein Vater etwa auch wach? Was passierte gerade? Regnor sah aus dem Fenster. Es war finstere Nacht. Auf den Dächern der Nachbarhäuser lag frischer Schnee. Über der fernen Silhouette Cholaslies standen die beiden Monde Scall und Hosg am Himmel, Regnor erkannte sie an ihrer unterschiedlichen Form. Die beiden Begleiter des Planeten Charnik waren nur in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden zeitgleich zu sehen. Mutter stieß ihn an den Schultern und warf ihm eine dicke Winterhose, ein grob gewebtes Oberteil und seinen Mantel zu. »Los, zieh das an!« Langsam wich die Benommenheit von ihm. Da lag etwas in der Stimme seiner Mutter, das er zuvor nicht wahrgenommen hatte. War das ... Angst? »Was ist mit den Jungen, Yemmet?« Regnors Vater stand in der Tür zu seinem Zimmer. Kolos sonst so blasses Gesicht hatte einen roten Schimmer angenommen. »Die Tornister sind gepackt – und er steht hier noch in seinen Schlafsachen?« Regnors Mutter stieß ein genervtes Schnauben aus. »Zieh dich an, los!«, zischte sie ihrem Sohn zu. Regnor gehorchte verunsichert. Was hatte das alles zu bedeuten? Yemmet, seine Mutter, riss die Schubladen seines Kleiderkabinetts auf, zog wahllos ein paar Klamotten heraus und stopfte sie in seine kleine Reisetasche. »Fahren wir in den Urlaub?« Regnor schälte sich aus seinem Schlafanzug und warf ihn achtlos aufs Bett. Rasch kleidete er sich mit den Sachen an, die seine Mutter ihm gegeben hatte. »So ähnlich.« Kolo, sein Vater, bedachte Yemmet mit einem eindringlichen Blick, den Regnor nicht zu deuten wusste. Langsam dämmerte es dem Jungen, dass dies eine jener Situationen war, auf die sein Vater und seine Mutter ihn immer wieder vorbereitet hatten. Es kann sein, dass etwas passiert und wir schnell den Ort verlassen müssen, an dem wir uns befinden. Du darfst nicht trödeln und keine Fragen stellen. Verstehst du, Regnor? Natürlich hatte er genickt, auch wenn er nichts verstanden hatte. Auch nicht, warum er mit niemandem darüber sprechen durfte. Das ist das Wichtigste, hörst du? Seine Mutter hatte die Reisetasche fertig gepackt und verließ das Zimmer. Die Tür ließ sie offen, sodass Regnor jedes Wort hörte, das zwischen ihr und seinem Vater gesprochen wurde. »Dieses verdammte Knochengesicht!« Unterdrückte Wut lag in der Stimme von Regnors Vater. »Warum hat er nicht den öffentlichen Gleiter genommen wie jeden Abend!« Hektische Schritte hinüber zur Kochzelle. Jemand füllte Wasser in eine Flasche ab. Das Geräusch kannte Regnor gut. »Ob er Bescheid wusste?« Die Frage seiner Mutter war kaum verklungen, da antwortete Kolo bereits. »Woher denn? Wir waren so vorsichtig, wie wir es immer sind. Er kann höchstens eine dringende private Nachricht oder eine Botschaft vom Planetenrat erhalten haben, die ihn dazu brachte, wieder aus dem Transportgleiter auszusteigen. Aber da lief der Zeitzünder schon.« Regnor schlüpfte in den Mantel und knöpfte ihn zu. Neben der Tür zu seinem Zimmer standen seine Stiefel. Er zog sie an, hielt kurz unschlüssig inne und ließ den Blick durch den Raum schweifen. Inmitten der auf den Boden gefallenen Bettdecke lag das Steinbeutler-Kuscheltier, das seine Eltern ihm beim Ausflug zu den Klippen als Erinnerungsstück gekauft hatten. Er nahm es hoch und stopfte es in eine seiner Manteltaschen. Das fühlte sich gut an. Fast, als wäre ein Freund bei ihm. Nicht, dass er sonst viele hätte. Ein trauriges Gefühl, das er nicht näher benennen konnte, überkam Regnor. Irgendwie wusste er, dass er sein Zimmer zum letzten Mal sah. Dabei war er gerne hier gewesen. Es war zum ersten Mal ein Zuhause seit ... Er konnte sich nicht erinnern. Nur, dass er schon in vielen verschiedenen Zimmern geschlafen hatte. Das Schweigen aus dem Wohnzimmer beunruhigte ihn. Als er um die Ecke sah, erblickte er seine Eltern inmitten gepackter Koffer und Tornister. Sie hielten sich handtellergroße, flache Geräte an die Schläfen – dorthin, wo viele andere Tefroder auf Charnik das Kol-Mani-Implant trugen. Seine Eltern aktivierten ihre Geräte nur, wenn es gar nicht anders ging. Regnor wusste, wieso. Diesen Knochengesichtern war nicht zu trauen, sagten Yemmet und Kolo immer. Und wenn sie das sagten, stimmte das. Die Apparate, die sie gerade benutzen, waren separate Hyperfunk-Empfänger, die keinen Lautsprecher hatten, sondern auf bestimmte Art vibrierten – sodass man verstand, was gesagt wurde, wenn man sie sich an den Schädelknochen drückte. »Sie durchsuchen die ganze Stadt«, flüsterte sein Vater unvermittelt. »Die Sicherheitskräfte folgen den Spuren im Schnee, die von der Gleiterstation wegführen. Um diese Uhrzeit können das nicht viele sein. Verdammt!« »Nichts wie weg.« Yemmet desaktivierte den Empfänger und steckte ihn in eine der zahlreichen verschließbaren Taschen ihrer Hose. Sie winkte Regnor zu sich und drückte ihm seinen MAF-Koffer in die Hand. »Den trägst du. Kannst du damit auch schnell rennen, wenn du musst?« Regnor hob den Koffer an. Ohne das Massenaufhebungsfeld wäre er schwer gewesen, aber so lange es angeschaltet blieb, würde es gehen. Er nickte. Kolo hatte bereits die Wohnungstür geöffnet und sah sich nach allen Seiten um. Schnellen Schrittes eilte er zur MAF-Röhre des Flurs, schaute nach oben und nach unten. Dann wandte er sich zu Regnor und seiner Mutter um, legte den Zeigefinger an die Lippen und deutete dann nach unten, bevor er die Röhre betrat und hinabschwebte. »Leise jetzt. Wir wollen keine Aufmerksamkeit erregen. Niemand darf uns sehen, verstanden?« Seine Mutter schob ihn aus der Wohnung und schloss geräuschlos die Tür. Regnor schluckte und nickte. Er ließ sich von Yemmet weiterschieben, und sie gelangten kurz darauf zur Haustür. Im Licht der beiden Monde glitzerte der frische, knöchelhoch gefallene Schnee auf den Wegen zwischen den Wohnblocks. Sie eilten seinem Vater hinterher, der weiter möglichst unauffällig den Weg in Richtung des Industrieviertels von Cholaslie einschlug. Wenn Regnor allein durch die Gegend streifte, war ihm das verboten. Dort wurde das Howalgonium, das aus den Minen in Äquatornähe stammte und für das Charnik weit über das Springsonsystem und Andromeda hinaus bekannt war, weiterverarbeitet und für den Transport zu anderen Welten fertig gemacht. Sich nähernde Sirenen rissen Regnor aus seinen Gedanken. Die aufblitzenden Warnlichter und schrillen Klangfolgen kamen aus Richtung des Regierungsdistrikts. Dort wohnten auch die wenigen Kol Mani auf Charnik, die ihren Handelsposten für das Korrelat verwalteten. Ein melodiöser Dreiklang schallte aus unsichtbaren Lautsprechern entlang der Straße. »Achtung! Es herrscht eine Ausgangssperre!« Die Ansage dröhnte auf Timit-Nimidi durch die Nacht. Jeder im Korrelat musste die Amtssprache beherrschen. Regnor hatte sie ebenfalls gelernt. »Bleibt in euren Wohnungen und Häusern!«, fuhr die Stimme fort. »Gesucht werden Terroristen, die einen feigen Sprengstoffanschlag auf den ehrenwerten Distrikt-Vorsteher Mataj Mer geplant und ausgeführt haben. An die Täter: Ihr habt versagt, und wir wissen, wer und wo ihr seid! Ergebt euch, und ihr erhaltet einen fairen Prozess. Wenn ihr zu fliehen versucht, müsst ihr mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben!« »Vielleicht, vielleicht auch nicht«, hörte Regnor seinen Vater flüstern – und erschrak. Mataj Mer war so etwas wie der Bürgermeister dieses Teils von Cholaslie. Zwar wohnten hier, wie auf dem Rest des Planeten, fast nur Tefroder, aber das hinderte diese hässlichen Kol Mani nicht daran, allen sagen zu wollen, wo es...