Gunneweg | Vom Verstehen des Alten Testaments | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 005, 229 Seiten

Reihe: Grundrisse zum Alten Testament

Gunneweg Vom Verstehen des Alten Testaments

Eine Hermeneutik
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 1988
ISBN: 978-3-647-51668-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Hermeneutik

E-Book, Deutsch, Band Band 005, 229 Seiten

Reihe: Grundrisse zum Alten Testament

ISBN: 978-3-647-51668-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Alte Testament kann in verschiedenen Kontexten anderes verstanden werden. Antonius H. Gunneweg untersucht diese verschiedenen Ansätze des Verstehens. Es geht um das AT als hermeneutisches Problem, als Erbe aber auch in der Zeit der Reformationen. Ebenso wird der Text des AT als Gesetz, als Dokument einer Fremdreligion, als Geschichtsbuch und als Teil des christlichen Kanons erforscht.
Gunneweg Vom Verstehen des Alten Testaments jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;I. KAPITEL Vorbemerkungen: Das Alte Testament als hermeneutisches Problem;8
3;II. KAPITEL Das Alte Testament als Erbe;14
3.1;1. Der Kanon der Väter;14
3.2;2. Die Haltung Jesu;16
3.3;3. Das Alte Testament in den nachösterlichen Gemeinden;20
3.4;4. Der Bruch mit der jüdischen Vergangenheit;22
3.5;5. Verheißung, Weissagung, Typos;24
3.6;6. Die Allegorese;33
3.7;7. Das „Alte Testament";36
3.8;8. Die Einheit von Alt und Neu;38
3.9;9. Die dogmatische Verdrängung des Problems;40
4;III. KAPITEL Das Alte Testament im Licht der Reformation und im Feuer historischer Kritik;43
4.1;1. Die sakramentale Vergegenwärtigung;43
4.2;2. Die Wiederentdeckung der Schrift;45
4.3;3. Luther und das Alte Testament;47
4.4;4. Dogmatisches System und kirchliche Restauration;53
4.5;5. Das Inspirationsdogma und die Vorherrschaft der Dogmatik;57
4.6;6. Die Anfänge der Geschichtstheologie;59
4.7;7. Die philologische und historische Wissenschaft;61
4.8;8. Die Infragestellung der „biblischen Geschichte";71
4.9;9. Versuche einer neuen „Theologie" des Alten Testaments;75
4.10;10. Zusammenfassung und Ausblick;83
5;IV. KAPITEL: Das Alte Testament als Gesetz und Bundesurkunde;86
5.1;1. Kanon und Gesetz;86
5.2;2. Das Alte Testament als Gesetz und Grundordnung der Kirche;93
5.3;3. Die Ablehnung des „Judengesetzes";101
5.4;4. Das prophetische Kanonverständnis und die Relativierung des Gesetzes;105
5.5;5. Gesetz und Bund;109
5.6;6. Die Ambivalenz und Mehrdeutigkeit des Gesetzes;111
6;V. KAPITEL: Das Alte Testament als Dokument einer Fremdreligion;122
6.1;1. Entdeckung und Betonung der religiösen Fremdheit;122
6.2;2. Abwertung und Verwerfung des Alten Testaments;127
6.3;3. Fremdheit als Ärgernis und „Zuchtmeister";132
6.4;4. Kritik der Kritik am Alten Testament;135
6.5;5. Die Frage nach dem wahren Wesen Israels;141
7;VI. KAPITEL: Das Alte Testament als Geschichtsbuch;147
7.1;1. Göttliche und menschliche Heilsökonomie;147
7.2;2. Heilsgeschichte, Verheißungsgeschichte, Typologie;151
7.3;3. Geschichtsprozeß und Offenbarung;160
7.4;4. Geschichte und Wort: Kritik der Heilsgeschichte;165
7.5;5.Kritik des Weissagungsbeweises und der Typologie;176
7.6;6.Die Strukturanalogie der Testamente;179
7.7;7.Zusammenfassung und Ausblick;181
8;VII. KAPITEL: Das Alte Testament als Teil des christlichen Kanons;184
8.1;1. Das Neue Testament als Kriterium der kanonischen Geltung des Alten;184
8.2;2. Schrift, Sprache, Monotheismus;188
8.3;3. Die Sprache der Christusverkündigung;196
9;Abkürzungsverzeichnis;200
10;Literaturverzeichnis;202
11;Register;215
11.1;Sachregister;215
11.2;Personenregister;218
11.3;Bibelstellenregister;221
12;Nachwort zur zweiten Auflage;225


Gunneweg, Antonius H.
Antonius H. Gunneweg war Professor für Altes Testament an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.