Buch, Deutsch, 803 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1484 g
Buch, Deutsch, 803 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1484 g
ISBN: 978-3-11-022546-4
Verlag: De Gruyter
Friedrich Gundolf, durch sein legendäres Goethe-Buch (1916) Mitbegründer einer antipositivistischen Geistesgeschichte, war zu Lebzeiten der prominenteste deutsche Literaturwissenschaftler. 1914 beginnt sein spannungs- und wechselvolles Liebesverhältnis mit der promovierten Nationalökonomin und freien Journalistin Elisabeth Salomon, das 1926 in die Ehe mündet. Die bis vor kurzem nicht zugängliche, insgesamt 1382 Briefe umfassende Korrespondenz ist ein einzigartiges historisches Dokument und bewegendes biographisches Zeugnis zugleich. Im Zusammenspiel mit der Geliebten schuf Gundolf sein modernstes Werk.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Kulturwisssenschaftler, Interessierte N / Academics (Literary Studies, Cultural Studies)