E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Gummert / Henkel-Otto / Medebach Medien und Kulturen des Konflikts
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16108-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pluralität und Dynamik von Generationen, Gewalt und Politik
E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
ISBN: 978-3-658-16108-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Sammelband beruht auf der Annahme, dass Medientechnologien, Medienpraktiken sowie Medienbilder und die Konstitution und Vermittlung sozialer Realität in einem reziproken Verhältnis zueinander stehen. Es werden kulturell-normative Deutungsmuster sowie Rezeptionspraktiken transportiert, die weitgehende Implikationen auf Gesellschaft haben. Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien erweitern mediale Darstellungen, Diskurse und Verhandlungen sozialer Konflikte. Im Zuge dessen werden gleichsam private Konflikte, das Konflikthandeln selbst, zunehmend medienvermittelt. Entsprechende kulturelle Aneignungs- und Rezeptionsprozesse von Akteuren führen zu neuen Konfliktfigurationen. Die dabei entstehenden Konfliktformen werden in unterschiedlichen Massenmedien aufgegriffen, was eine intermediale Komponente von Konfliktkommunikation zum Ausdruck bringt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kommunikationskulturen: Medien und Konflikte.- Generationenkonflikte.- Gewaltkulturen.- Transnationalität, Bildung und politische Kultur.