Gütermann | Matern Hatten | Buch | 978-3-89735-979-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Gütermann

Matern Hatten

Ein Intellektuellenleben zwischen Humanismus und Reformation am Oberrhein

Buch, Deutsch, Latin, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-89735-979-6
Verlag: verlag regionalkultur


Dieses Buch rekonstruiert Lebens- und Wirkbezüge des Priesters Matern Hatten (um 1470 – 1546) aus der Freien Reichsstadt Speyer. Hatten war Vikar am Speyerer Domstift, dabei wie manche seiner Kollegen begeisterter Humanist und Sympathisant der lutherischen Glaubenslehre. Er pflegte mit zahlreichen Persönlichkeiten des oberrheinischen Humanismus sowie der reformatorischen Bewegung wie Erasmus von Rotterdam oder Martin Bucer freundschaftliche Beziehungen und regen Austausch. Die zusehends angespannte Situation während der frühen Reformationszeit nötigte den auf Reformkurs befindlichen Vikar im Jahr 1527 zur Aufgabe seines Speyerer Priesteramts und zur Übersiedelung nach Straßburg, das elsässische Zentrum des neuen Glaubens. Mit der Darstellung seiner Jahre in der linksrheinischen Kapitale, wo er Vikar am lutherischen St. Thomasstift wurde und bis zu seinem Tod geblieben ist, schließt diese biographische Skizze. Im Medium der eigentümlichen Persönlichkeit von Matern Hatten versucht die vorliegende Studie, eindrückliche Schlaglichter auf epochale Verhältnisse respektive Entwicklungen oder Umbrüche zu werfen.
Gütermann Matern Hatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.