Günther / Ourghi / Schröter | Dschihadistische Rechtfertigungsnarrative und mögliche Gegennarrative | Buch | 978-3-946459-00-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 04/2016, 40 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Günther / Ourghi / Schröter

Dschihadistische Rechtfertigungsnarrative und mögliche Gegennarrative


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946459-00-2
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Deutsch, Band 04/2016, 40 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-946459-00-2
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Wie rechtfertigen Dschihadisten den bewaffneten Kampf, wie mobilisieren sie neue
Anhänger und begründen ihre gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen? Der vorliegende
Report erfasst zentrale moralische, politische, eschatologische und genderspezifische
Rechtfertigungsnarrative dschihadistischer Salafisten. Diese dienen nicht
nur der Legitimation von Gewalt, sondern auch der ideologischen Selbstvergewisserung
und der Mobilisierung von Anhängern. Vor allem wegen dieser Mobilisierungsrolle
ist es wichtig, die Rechtfertigungsnarrative zu identifizieren und ihnen verschiedene
Gegennarrative gegenüberzustellen: von nicht-gewaltbereiten Salafisten, von
Muslimen und Nicht-Muslimen. Der Report gibt daher sowohl einen Überblick über
die vorhandenen Rechtfertigungsnarrative als auch über die unterschiedlichen
Gegennarrative. Er entwickelt daraus Empfehlungen an Politik und Wissenschaft.

Günther / Ourghi / Schröter Dschihadistische Rechtfertigungsnarrative und mögliche Gegennarrative jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.