Günther | Liebe(n) lernen | Medienkombination | 978-3-525-77239-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 62 Seiten, Mixed Media Produkte, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

Günther

Liebe(n) lernen

Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Medienkombination, Deutsch, 62 Seiten, Mixed Media Produkte, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

ISBN: 978-3-525-77239-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Liebe ist ein universales Thema. Es bewegt alle Menschen, egal in welcher Form, ganz unabhängig von gesellschaftlichen und religiösen Konstellationen. Deshalb hat sie im Religionsunterricht von jeher einen festen Platz. Denn Liebe und Lieben müssen gelehrt und gelernt werden. Matthias Günther zeigt in seinem Werk mögliche Lernwege auf.
Das Buch ist in vier Module gegliedert, die sich an der Lebens- und (zukünftigen) Arbeitswelt der Schülerinnen und Schüler orientieren: 1 Was ist Liebe? 2 Gottes Liebe und die Liebe zu Gott. 3 Nächstenliebe als Beruf. 4 Wenn die Liebe endet.
Mit den hier präsentierten Materialien und Lernarrangements erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in Bezug auf Liebe untereinander sowie Empathie gegenüber Menschen, für die sie beruflich Verantwortung tragen (werden). Des Weiteren lernen sie, gesellschaftliches und religiöses Leben kritisch-reflektiert zu betrachten.
Günther Liebe(n) lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günther, Matthias
Dr. theol. Dr. phil. habil. Matthias Günther ist apl. Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik an der Leibniz Universität Hannover sowie Schulpastor in Alfeld (Leine).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.