E-Book, Deutsch, Band Band 4, 416 Seiten, E-Book-Text
Die Lieder Franz Schuberts in der musikalischen Aufführungskultur des 19. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, Band Band 4, 416 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Schubert : Perspektiven – Studien.
ISBN: 978-3-515-11407-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;1 EINLEITUNG;8
3;2 VORÜBERLEGUNGEN;13
3.1;2.1 MUSIK – INTERPRETATION – AUFFÜHRUNGSKULTUR;13
3.2;2.2 ›LIED‹ – ›SCHUBERT‹ – ›SCHUBERT-LIED‹;19
3.3;2.3 ÜBERBLICK;24
4;3 BÜRGERLICHE KUNSTLIEDKULTUR UM 1800;29
4.1;3.1 ›SANGBARKEIT‹ ALS IDEAL UND IDEOLOGIE;29
4.2;3.2 SOZIAL- UND MEDIENGESCHICHTLICHE ASPEKTE;36
4.3;3.3 KÖRPER UND STIMME;46
4.4;3.4 »LIEDERKUNST« ZWISCHEN EMPFINDSAMKEIT UND ROMANTIK;78
5;4 SCHUBERTS LIEDER IM WIENER MUSIKLEBEN;88
5.1;4.1 SCHUBERT, LIED UND BIEDERMEIER-DISKURS;88
5.2;4.2 PRIVATHEIT: SCHUBERTIADEN UND AUTONOMIEIDEAL;99
5.3;4.3 HALBÖFFENTLICHKEIT: ›KENNERSCHAFT‹ UND SALONKULTUR;111
5.4;4.4 ÖFFENTLICHKEIT: KONZERTE UND NOTENDRUCK;122
6;5 GESANGSIDEALE DER SCHUBERT-ZEIT;138
6.1;5.1 BEDINGUNGEN: ›SCHUBERTS STIMMEN‹;138
6.2;5.2 KONTEXTE UND DISKURSE;147
6.3;5.3 DER LIEDVORTRAG: ÄSTHETISCHE KONTROVERSEN;173
7;6 ZUR KONSTRUKTION DES ›SCHUBERT-LIEDES‹;191
7.1;6.1 SCHUBERT-BILD UND MUSIKREZEPTION;191
7.2;6.2 VORMÄRZ: »ZAUBERNAME« UND »LIEDERHEROS«;195
7.3;6.3 JAHRHUNDERTMITTE;206
7.4;6.4 GRÜNDERZEIT: ›SCHUBERT-LIED‹ UND NATIONALISMUS;228
8;7 ›SCHUBERT-SÄNGER‹: JULIUS STOCKHAUSEN;239
8.1;7.1 AUSGANGSPUNKTE;239
8.2;7.2 LIEDGESANG ALS »ECHTE MISSION DES VIRTUOSEN«;241
8.3;7.3 STOCKHAUSENS SCHUBERT-REPERTOIRE;253
8.4;7.4 STOCKHAUSENS SCHUBERT-ZYKLEN;263
9;8 LIEDKUNST UND KULTURELLE INSZENIERUNG;290
9.1;8.1 LIEDGESTALTUNG ALS ›INTERPRETATION‹;290
9.2;8.2 AUFFÜHRUNGSKONVENTIONEN UND -EXPERIMENTE;332
10;9 ZUSAMMENFASSUNG;366
11;10 VERZEICHNISSE;377
11.1;10.1 ABKÜRZUNGEN UND SIGLEN;377
11.2;10.2 LITERATURVERZEICHNIS;378
11.3;10.3 NOTENAUGABEN;403
11.4;10.4 ABBILDUNGEN;404
12;11 ANHANG: JULIUS STOCKHAUSENS SCHUBERT-AUFFÜHRUNGEN;406
13;DANK;416