Günther / Kerschgens / Meurs | Geflüchtete Familien und Frühe Hilfen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 189 Seiten

Günther / Kerschgens / Meurs Geflüchtete Familien und Frühe Hilfen

E-Book, Deutsch, 189 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7215-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Frühe Hilfen für geflüchtete Familien sind ein sehr dynamisches Praxisfeld. Die Familien sind vielfältigen existenziellen Belastungssituationen ausgesetzt, deren Bewältigung sie vor besondere Herausforderungen stellt. Die Beiträge dieses Bandes nehmen Traumatisierung, die Reflexion von Kultur sowie Familien- und Geschlechterverhältnisse in den Blick. Im Weiteren werden Projekte vorgestellt, die sowohl Interaktionsdynamiken als auch strukturelle und institutionelle Bedingungen vor dem Hintergrund gelingender Praxen reflektieren.

Anke Kerschgens, Dr. phil., Soz. M.A., lehrt als Professorin für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Fliedner-Fachhochschule in Düsseldorf. Sie hat eine Gruppenanalytische Weiterbildung und ihre Arbeitsschwerpunkte sind Entwicklungspsychologie, Familie und Psychoanalytische Pädagogik.
Günther / Kerschgens / Meurs Geflüchtete Familien und Frühe Hilfen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.