Buch, Deutsch, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 774 g
Reihe: WIdO Versorgungs-Report
Buch, Deutsch, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 774 g
Reihe: WIdO Versorgungs-Report
ISBN: 978-3-95466-402-3
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver
- gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methoden der Früherkennung
- wissenschaftliche Erkenntnisse über Nutzen und Risiken ausgewählter Screenings
- Entwicklung und Anforderungen an ausgewogene, evidenzbasierte Informationsangebote
- empirische Analysen zur Akzeptanz und Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Der Teil „Daten und Analysen“ informiert auf der Grundlage von AOK-Abrechnungsdaten umfassend über die Häufigkeit von Erkrankungen und Behandlungen in Deutschland:
- Behandlungsprävalenzen und Hospitalisierungsraten für die häufigsten Erkrankungen, differenziert nach Alter und Geschlecht
- Krankenhausbehandlungen, Arznei- und Heilmittelverordnungen sowie ärztliche Inanspruchnahme
Weitere Daten zu Behandlungshäufigkeiten von mehr als 1.500 Krankheiten stehen unter www.mwv-open.de zur Verfügung.
Zielgruppe
Verantwortungsträger in den Krankenhäusern, Selbstverwalter und Mitarbeiter der Krankenkassen, niedergelassene Ärzte, Patientenorganisationen, Mitarbeiter des MDK und die fachlich und fach-politisch interessierte Öffentlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement