Gültekin / Liebchen | Pflegevisite und Pflegeprozess | Buch | 978-3-17-021849-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: PflegeManagement kompakt

Gültekin / Liebchen

Pflegevisite und Pflegeprozess

Theorie und Praxis für die stationäre und ambulante Pflege

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: PflegeManagement kompakt

ISBN: 978-3-17-021849-9
Verlag: Kohlhammer


Die Pflegevisite gilt als eines der wirksamsten Instrumente der Qualitätssicherung. Das hier vorgestellte Pflegevisitenmodell unterscheidet zwischen primärer und sekundärer Pflegevisite: Während der Fokus der primären Pflegevisite auf die Belange des Pflegeempfängers gerichtet ist, steht bei der sekundären Pflegevisite die Kontrolle der primären Pflegevisite und ihrer Rahmenbedingungen im Mittelpunkt. Zahlreiche Fallbeispiele, Einstufungstabellen und Checklisten liefern Anregungen für die Umsetzung in die Praxis.
Gültekin / Liebchen Pflegevisite und Pflegeprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegekräfte und Pflegefachkräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen, Pflegedienst-, Wohnbereichs- und Stationsleitungen, Qualitätsbeauftragte, Verantwortungsträger.

Weitere Infos & Material


Gültekin, Jan E.
Jan E. Gültekin, Geschäftsführer und Pflegedienstleiter des Pflegedienstes Elbstern® GmbH in Hamburg. Freiberuflich arbeitet er als unabhängiger Pflegegutachter und Pflegesachverständiger.

Liebchen, Anna
Dr. med. Dipl.-Psych. Anna Liebchen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg.

Jan E. Gültekin, Geschäftsführer und Pflegedienstleiter des Pflegedienstes Elbstern® GmbH in Hamburg. Freiberuflich arbeitet er als unabhängiger Pflegegutachter und Pflegesachverständiger. Dr. med. Dipl.-Psych. Anna Liebchen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.