Neue Wege der Anlagenrechnung
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-14823-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil.- Grundbegriffe und Grundregeln.- Lineare Ertragsentwicklung und schleichende Entwertung.- Das Risiko in der Anlagenrechnung.- Der Einfluß des Ausnutzungsgrades.- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge.- Die wirtschaftliche Beweglichkeit von Anlagegütern.- Die Unbeständigkeit und Unbestimmtheit der Werte von Anlagen.- Kapitalertrag, Unternehmerlohn und Gewinn.- Über das Investieren.- Möglichkeiten und Grenzen der Anlagenrechnung.- Alte Begriffe in neuem Licht.- Einige Zwischenbemerkungen zur Theorie und Praxis.- Zweiter Teil.- Abschreibungsregeln für die Praxis.- Einmalige Bewertungen, Wirtschaftlichkeits- und Kostenrechnungen.- Wahrheit und Einheitlichkeit der Anlagenrechnung.- Die Bewertung von Grundstücken.- Die Bewertung von Unternehmungen und Beteiligungen.- Volkswirtschaftliche Vermögensrechnungen.