Buch, Deutsch, 170 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 118 mm x 200 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Turia Reprint
Buch, Deutsch, 170 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 118 mm x 200 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Turia Reprint
ISBN: 978-3-85132-758-8
Verlag: Turia + Kant, Verlag
Guattari entwickelt aus solchen Ausnahmesituationen ein begriffliches Instrumentarium für Veränderungen überhaupt. Auch wenn er es stets vermieden hat, Schizophrenie und Psychose zu ontologisieren oder, wie er selbst sagt, »die Künstler zu den neuen Helden der Revolution zu machen«, ist seine philosophische Radikalität dabei kaum zu überbieten.
Guattari weist einen philosophischen Weg in die Welt nach der Postmoderne, nach der Psychoanalyse, nach dem Kalten Krieg hin zu den neuen informationstechnischen Ordnungen, ökosophischen Objekten und variablen Subjektivitäten der Gegenwart.