Guardini | Werke / Religion und Offenbarung | Buch | 978-3-7867-1501-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 133 mm x 214 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Romano Guardini Werke

Guardini

Werke / Religion und Offenbarung


2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7867-1501-6
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 133 mm x 214 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Romano Guardini Werke

ISBN: 978-3-7867-1501-6
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag


Viele Menschen suchen heute eine neue Religiosität, und Religionen wie der Buddhismus und Hinduismus gewinnen Anhänger in den westlichen Industrienationen. Verliert die Offenbarung des Alten und Neuen Testaments dagegen an Überzeugungskraft?
Für Romano Guardini sind die vor- und außerchristlichen Religionen und die natürliche Religiosität nicht nur Vorspiele der Offenbarung, sondern sie haben Bedeutung in sich selbst, sie enthalten einen großen Reichtum an Erfahrungen, Mythen und Symbolen, welche die Offenbarungsreligion mit Dankbarkeit entgegennehmen kann. Guardini beschreibt die ganze Vielfalt des religiösen Lebens, er erinnert an die Gottesbilder der Heiligen Bücher und der geistlichen Dichtung der Menschheit. Dennoch, so zeigt er eindrucksvoll und überzeugend, wird der volle Sinn aller natürlichen Religiosität erst in der Offenbarung Gottes erschlossen.

Guardini Werke / Religion und Offenbarung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.