Gschwend / Böni / Winer | Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis | Buch | 978-3-7985-0462-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 123 g

Gschwend / Böni / Winer

Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis


1976
ISBN: 978-3-7985-0462-2
Verlag: Steinkopff

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 123 g

ISBN: 978-3-7985-0462-2
Verlag: Steinkopff


In zahlreichen Publikationen wurde über die Ergebnisse der Synovek­ tomie geschrieben, wobei der eine oder andere Gesichtspunkt berücksichtigt wurde. In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, möglichst viele Para­ meter für die Beurteilung zu erfassen, um ein möglichst objektives Bild über den therapeutischen Wert bei 100 Knie- und 370 Fingersynovektomien zu erhalten. Bei der Untersuchung sind unter anderem folgende wichtige Gesichts­ punkte berücksichtigt worden: Die operativen Ergebnisse wurden nicht von den operierenden Chirurgen beurteilt, sondern von einer rheumatologisch geschulten Ärztin, die nicht einem Klinikstab angehört. Bekanntermaßen ist die Beurteilung der Röntgenbilder nach objektiven Gesichtspunkten oft sehr schwierig, da sehr häufig "subjektive Eindrücke" überwiegen. Gschwend ist es gelungen, für die Beurteilung - vor allem für die synovektomierten Fingergelenke - ein umfassendes Punktsystem auf­ zustellen, um damit die Auswertung keinem Zufall zu überlassen. Neben dem rein lokalen Gelenksbefund wurde zur Zeit der Operation und bei den nachfolgenden Kontrollen ein intern rheumatologischer Status mit entsprechenden Laboruntersuchungen durchgeführt und in die Beurtei­ lung miteinbezogen. Endlich ist darauf hinzuweisen, daß es sich um eine Langzeitstudie von fünf Jahren handelt mit verschiedenen dazwischen liegenden Kontrollen. Die Uberprüfung durch sogenannte Kontrollgruppen schien uns für die vorliegende Arbeit höchst problematisch und wenig aussagekräftig. Im Wesentlichen erfährt lediglich der lokale Status hinsichtlich Schmer­ zen und Schwellungen eine Besserung, während die Gesamtaktivität des entzündlichen Grundprozesses sowie die Beweglichkeit und Deformität der synovektomierten Gelenke nur unwesentlichbeeinflußt werden.

Gschwend / Böni / Winer Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die operative Synovektomie (Eine kritische Analyse der Ergebnisse).- Einfluß der Kniesynovektomie auf den Krankheitsverlauf der pcP-Patienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.